Downloads: Noten, Texte, Audio
Klicken Sie auf einen Titel, um mehr über das Werk zu erfahren und um die Downloadseite zu öffnen.
Um nach einem Titel oder dem Namen eines Komponisten zu suchen, können Sie die Suchefunktion ganz links nutzen.
Durch einen Klick auf die Spaltenüberschriften können Sie die Inhalte alphabetisch vorwärts oder rückwärts sortieren lassen.
Titel | Komponist / Verfasser | Beschreibung | Dateityp | Kategorie | neu / aktual. |
---|---|---|---|---|---|
Präludium in G | Heinrichmeyer, Karl |
Präludium für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Spielstück 8 | Heinrichmeyer, Karl |
Spielstück für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Herzlich tut mich erfreuen | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst |
Noten - Begleitsätze | ||
Aria in C 2 und 5 Variationen | Heinrichmeyer, Karl |
Aria in C und 5 Variationen für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Jesus bleibet meine Freude | Heinemann, Patrick |
PDF |
Noten - Blechbläser | ||
Macht hoch die Tür | Hollung, Steffen |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Nun bitten wir den heiligen Geist, BuxWV 208 | Leber, Dieter |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Messe d-moll, 1. Kyrie 2007 | J.J.Michel |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Sehnsucht II | Zschille |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
kleines Präludium | Arning, Eberhard |
einfacher kurzer Satz für Tasteninstrumente (auh geeignet für Laieninstrumente) |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Sonne der Gerechtigkeit | A.N.Onymus |
Motette zum Kirchenlied für Chor (SATBB), Gemeinde und Orgel, digitale Hörprobe |
Noten - Chormusik | ||
Präludium 15 | Heinrichmeyer, Karl |
Präludium für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Präludium 54 | Heinrichmeyer, Karl |
Präludium für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Tut mir auf die schöne Pforte | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst
|
Noten - Begleitsätze | ||
Es ist für uns eine Zeit angekommen | Schlimme, Gunnar |
PDF |
Noten - Holzbläser | ||
Vater unser (Frisch) | Frisch, Jean-Paul |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Ich freu mich in dem Herren EG 349 | Schöneweiß, Kai |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Fantasie h-moll 2008 | J.J.Michel |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Tantum ergo | dleber |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Zwiesprache mit dem Stern - Advent | Gerhard Fleischer |
PDF |
Noten - Gemeindelieder | ||
Jahreslosung 2016 - Kanon | Häupler, Martin G. |
Gott spricht: Ich will euch trösten |
Noten - Gemeindelieder | ||
Jahreslosung 2019 - Kanon 3-stimmig | Häupler, Martin |
Suche Frieden und jage ihm nach! Dreistimmiger Kanon zur Jahreslosung 2019 in D-Dur |
Noten - Gemeindelieder | ||
Die Flut-00 | Arning, Eberhard |
Oratorium mit sparsamer Besetzung; Ausgehend von der Arche-Noah-Geschichte bis hin zum Flut-Geschehen unserer Zeit beschreibt die Musik die Gefühle der Menschen in den unterschiedlichen Situationen. AD ca. 1 Std. |
Noten - Gemischte Instrumentalbesetzung | ||
die helle Sonn leucht jetzt herfür | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst. |
Noten - Begleitsätze | ||
Nun lob, mein Seel, den Herren | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst
|
Noten - Begleitsätze | ||
Ich bin der rechte Weinstock | Roller, Joachim |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Du, meine Seele, singe | Gramm, Reinhard |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Wie schön leuchtet der Morgenstern - Intonation | Kuhn, Claus |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Sonne der Gerechtigkeit eg 262 4 Strophen, modern | planiol |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Macht hoch die Tür | GottfriedBraun |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Mache mich zum Werkzeug deines Friedens | Obendorf, Stefan |
Friedensgebet für gemischten Chor. |
Noten - Chormusik | ||
Das Gartenjahr-01 | Arning, Eberhard |
s. Anm. zu "Das Gartenjahr" |
Noten - Chormusik | ||
Heilig, heilig, heilig von Schubert - Überstimmen für Blechbläser | Kuhn, Claus (Satz), Schubert, Franz (Melodie) |
Sätze für Orgel (mit Gemeinde) und Blechbläser. Zweistimmige, vierstimmige oder fünfstimmige Überstimmen. Erstere beide auch klingend notiert (für Posaunenchöre). Da die fünfte Stimme auch klingend notiert ist, kann sie aus dieser Fassung zur vierstimmigen hinzugezogen werden. Probehören unter: https://youtu.be/ArHlCPO1beg |
Noten - Blechbläser | ||
Solostück 3 | Heinrichmeyer, Karl |
Solostück für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Jesus ist kommen, Grund ewiger Freude | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst |
Noten - Begleitsätze | ||
Präludium 68 | Heinrichmeyer, Karl |
Präludium für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Liturgischer Kalender 2005-2006 | Schmidt, Thomas |
PDF |
Texte - Liturgische Kalender | ||
Schon bricht des Tages Glanz empor | Mekelburg, Frauke |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
O Heiland, reiß die Himmel auf | Claus Peter Kuhn |
pdf |
Noten - Chormusik | ||
Gott ist die Liebe (Choralbearbeitung) | Patrick Schönbach |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
O Heiland, reiß die Himmel auf | Heinrichmeyer Karl |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Wer bin ich? Welche wicht'ge Frage | Fasch, Carl Friedrich Christian |
Choralvariation für Gemischten Chor und Solisten auf die Melodie "Wer nur den lieben Gott lässt walten". Carl Friedrich Christian Fasch (1735 - 1800) gilt als Begründer der Berliner Singakademie. |
Noten - Chormusik | ||
Wer hat das schöne Himmelszelt | Obendorf, Stefan |
Erntedanklied für gemischten Chor nach Worten von Paul Gerhardt (1607 - 1676). |
Noten - Chormusik | ||
Spielstück 9 | Nachname, Vorname |
Spielstück für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Gib dich zufrieden und sei stille | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst
|
Noten - Begleitsätze | ||
Spielstück in G | Heinrichmeyer, Karl |
Spielstück in G für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Sende uns deinen Geist (Der das Sorgen uns verboten) | Lohff, Dietrich |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Nun bitten wir den heiligen Geist, BuxWV 209 | Leber, Dieter |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Messe d-moll, 2. Gloria 2007 | J.J.Michel |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Stille über allen Landen | Gerhard Fleischer |
PDF |
Noten - Gemeindelieder | ||
Jesus ist kommen | Vopel, Rüdiger |
Choralkantate für Alt, Tenor, vierstimmigen gemischten Chor, 2 Trompeten, Pauken, 2 Violinen und Orgel |
Noten - Chormusik | ||
Die Nacht ist vorgedrungen | A.N.Onymus |
Über alle Strophen durchkomponierter Chorsatz ( SATBB) mit zum Teil geteilten Stimmen. Digitale Hörprobe: Link |
Noten - Chormusik | ||
Präludium 16 | Heinrichmeyer, Karl |
Präludium für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Kleines Spielstück 6 | Heinrichmeyer, Karl |
Spielstück für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Valet will ich dir geben | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst
|
Noten - Begleitsätze | ||
Vater unser im Himmelreich | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst
|
Noten - Begleitsätze | ||
Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe (Bay EG 615) | Zielke, Walter |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Fuge h-moll 2008 | J.J.Michel |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet (Kanon) | Wolfgang |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Jahreslosung 2016 | Landenberger Elke |
4stimmiger Kanon |
Noten - Chormusik | ||
Glockenkanon zu 4 Stimmen in d',f', g' und b' | Häupler, Martin Gottlieb |
Zur Weihe der neuen Glocken der Evang.-Luth. Kirchengemeinde in Erbendorf an Martini 2018 wurde als Eingangslied des Festgottesdienstes in der Matin-Luther-Kirche zu Erbendorf gesungen das Lied EG 302 |
Noten - Gemeindelieder | ||
Die Flut-01 | Arning, Eberhard |
s. Die Flut-00 |
Noten - Gemischte Instrumentalbesetzung | ||
Ach Gott, vom Himmel sieh darein | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst. |
Noten - Begleitsätze | ||
Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst
|
Noten - Begleitsätze | ||
O Haupt voll Blut und Wunden - Choralfantasie | Heinemann, Patrick |
PDF Erstes Werk einer Editionsreihe zum Paul Gerhardt-Jahr 2007 für Trompete (Variante für Posaune, andere Soloinstrumente ad. lib.) und Orgel. |
Noten - Sologesang | ||
God rest you merry Gentlemen | Schäfer, Laura |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Du, meine Seele, singe - Trio | Gawol, Peter |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Wie soll ich dich empfangen - Orgelchoral | Gawol, Peter |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Christus ist König, jubelt laut! eg 269 3 Strophen, modern | planiol |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Mache mich zum Werkzeug deines Friedens | Obendorf, Stefan |
Friedensgebet für 3 Männerstimmen oder Männerchor. |
Noten - Chormusik | ||
Das Gartenjahr-02 | Arning, Eberhard |
s. Amn. |
Noten - Chormusik | ||
Strahlen brechen viele (EG 268) (Vorspiel und 3 Begleitsätze) - Orgel pedaliter | Eisenberg, Annika |
Vorspiel und drei Begleitsätze für Orgel pedaliter zu "Strahlen brechen viele" (EG 268). Die Parallelen sind aufgrund der nicht-barocken Stilistik bewusst gesetzt. ;-) |
Noten - Begleitsätze | ||
O Heiland reiß die Himmel auf | Heinrichmeyer, Karl |
Vorspiel und 3 Begleitsätze zu EG 7 "O Heiland reiß die Himmel auf" |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Liebster Jesu, wir sind hier | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst |
Noten - Begleitsätze | ||
Intrada in F | Heinrichmeyer, Karl |
Intrada für Bläser |
Noten - Blechbläser | ||
Liturgischer Kalender 2006-2007 | Schmidt, Thomas |
PDF |
Texte - Liturgische Kalender | ||
Zum neuen Jahr | Thewes, Klaus |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Adagio h-moll KV 540 | Stoll, Thomas |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Schrei ich! | Korthals, Dietmar |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Kündet allen in der Not | Claus Peter Kuhn |
pdf |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Hört der Engel helle Lieder - Orgelsatz | Gerhard Fleischer |
PDF |
Noten - Begleitsätze | ||
Kanon Ich schenke euch ein neues Herz | Richter, Wolfgang |
Kanon für bis zu sieben Stimmen |
Noten - Chormusik | ||
Fanfare D-Dur | Litzinger, Jochen |
Klavierstück, Modern-Classic Stil, im Gottesdienst zum Ein- und Auszug geeignet. Hörbeispiel: YouTube |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Spielstück 10 | Heinrichmeyer, Karl |
Spielstück für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Die Kirche steht gegründet | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst
|
Noten - Begleitsätze | ||
Präludium 57 | Heinrichmeyer, Karl |
Präludium für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Joy to the world | Zielke, Walter |
PDF |
Noten - Blechbläser | ||
Lebt in der Liebe (Ostinato) | Heinmann, Patrick |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Nun danket alle Gott | Thewes, Klaus |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Messe d-moll, 3. Credo 2007 | J.J.Michel |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Wer klingen will, muss hören | Pfeife |
PDF Abdruck aus "Neue Chorzeit", Juni 2011 |
Texte - Tipps und Tricks | ||
Wo man andere liebt | A.N.Onymus |
Text: Lothar Zenetti, durchkomponierte Vertonung für Chor (SATB), Klavier und ein Soloinstrument (z.B. Flöte) Digitaqle Hörprobe: Link |
Noten - Chormusik | ||
Präludium 17 | Heinrichmeyer, Karl |
Präludium für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Ein feste Burg ist unser Gott | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst. |
Noten - Begleitsätze | ||
Es ist gewisslich an der Zeit | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst. |
Noten - Begleitsätze | ||
Verleih uns Frieden gnädiglich | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst
|
Noten - Begleitsätze | ||
Ihr Kinderlein, kommet | Schlimme, Gunnar |
PDF |
Noten - Holzbläser | ||
Ich weiß, woran ich glaube (Mel. Thewes) | Thewes, Klaus |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Fantasie A Dur 2008 | J.J.Michel |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Chant séraphique, 2. Satz der Sonate C-Dur | Peter Gawol |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Oster-Freuden-gesang - Händel - Rinaldo | Gerhard Fleischer |
PDF |
Noten - Gemeindelieder | ||
Gott spricht: Ich will euch trösten | Klose, Norbert |
Kanon zur Jahreslosung 2016 |
Noten - Chormusik | ||
Kanon zur Jahreslosung 2019 | Landenberger Elke |
4stimmiger Kanon |
Noten - Chormusik | ||
Die Flut-02 | Arning, Eberhard |
s. Die Flut-00 |
Noten - Gemischte Instrumentalbesetzung | ||
Ach wie flüchtig, ach wie nichtig | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst. |
Noten - Begleitsätze | ||
Nun saget Dank und lobt den Herren | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst
|
Noten - Begleitsätze | ||
O Haupt voll Blut und Wunden - Choralsatz | Heinemann, Patrick |
PDF Erstes Werk einer Editionsreihe zum Paul Gerhardt-Jahr 2007 für Trompete (Variante für Posaune, andere Soloinstrumente ad. lib.) und Orgel. |
Noten - Sologesang | ||
Ruhet im Frieden | Maus, Thorsten |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Ein feste Burg ist unser Gott | Lipka, Stefan |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Wir danken dir, Herr Jesu Christ - Orgelchoral | Gawol, Peter |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Die Kirche steht gegründet eg 264 2 Strophen | planiol |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Komm o komm du Geist des Lebens EG 134 | philophysicus |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Kinderreigen | Zschille |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Jahreslosung 2014 | Behrens, Gerhard |
kurzer 6-stimmiger Satz (SSATTB) über "Das ist meine Freude..." in Kombination mit |
Noten - Chormusik | ||
Das Gartenjahr-02 | Arning, Eberhard |
s. Anm. |
Noten - Chormusik | ||
Andante in d-moll | Heinrichmeyer, Karl |
Andante für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Kommt her, des Königs Aufgebot | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst
|
Noten - Begleitsätze | ||
Präludium 69 | Heinrichmeyer, Karl |
Präludium für Orgel https://www.youtube.com/watch?v=54aV1IqiEHM&list=PLRi3PXeQ-nvxxXQBigz49ca302EWcbxmP&index=66 |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Bewerbungsanforderung Rheinland 2007 | Planiol, Francois |
PDF |
Texte - Sonstige Texte | ||
Adagio h-moll KV 540 | Leibe, Beate |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Segne du, Maria | Wilberg, Axel |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Wir sagen euch an den lieben Advent | Claus Peter Kuhn |
pdf |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Maria durch ein Dornwald ging | Frank, Willi |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Sehnsucht III | Zschille |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Jahreslosung 2016 | Kirchbaum, Lothar |
kleine 4stg.gem. Motette zu Jes 66,13 mit EG 7 |
Noten - Chormusik | ||
Seid barmherzig - Kanon zu 4 gemischten Stimmen (Jahreslosung 2021) | Heinemann, Patrick |
Neuer Kanon + Ostinato ad.lib. für 4 gemischte Stimmen, Text nicht nur als neue Jahreslosung passend |
Noten - Gemeindelieder | ||
Spielstück 12 | Heinrichmeyer, Karl |
Spielstück für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Gott der Vater wohn uns bei | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst
|
Noten - Begleitsätze | ||
Kleines Zwischenspiel | Heinrichmeyer, Karl |
Kleines Zwischenspiel für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Justorum animae | Hänsch, Jörn |
PDF |
Noten - Blechbläser | ||
Unruhiger Schlaf | Lohff, Dietrich |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Lebt in der Liebe (Kanon) | Heinmann, Patrick |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Messe d-moll, 4. Sanctus 2007 | J.J.Michel |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Stille über allen Landen - Orgel | Gerhard Fleischer |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Concerto in F Dur Alla Siciliana für Orgel Solo ( G. F. Händel) | Heinrichmeyer Karl |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Veni sancte Spiritus | A.N.Onymus |
Motette für Chor(SSATB) a capella zum bekannten Pfingsthymnus aus dem 13.Jhd. |
Noten - Chormusik | ||
Präludium 18 | Heinrichmeyer, Karl |
Präludium für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
O Heiland reiß den Himmel auf | A.N.Onymus |
Motette für Chor (SATB) und Blechbläserensemble( 2 Trp., H. ,Pos., Tb.) |
Noten - Chormusik | ||
Präludium 19 | Heinrichmeyer, Karl |
Präludium für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Erstanden ist der heilig Christ | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst. |
Noten - Begleitsätze | ||
Vom Himmel hoch, da komm ich her | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst |
Noten - Begleitsätze | ||
Die Dornenkrone | Lohff, Dietrich |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Psalm 104 | Frisch, Jean-Paul |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Fuge fis-moll 2008 | J.J.Michel |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
In Paradisum; Dritter Satz der Sonate C-Dur | Peter Gawol |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Zwiesprache mit dem Stern - Advent | Gerhard Fleischer |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Visa i Backa (Volkslied aus Schweden) | Heinrichmeyer Karl |
PDF |
Noten - Blechbläser | ||
Kanon zur Jahreslosung 2016 | Stähr, Christian |
4stimmiger Kanon. Die Vorzeichensetzung ist auf dem Papier herb, aber leicht singbar. |
Noten - Gemeindelieder | ||
Veni, veni, Emmanuel | Obendorf, Stefan |
Adventslied "O komm, du Morgenstern" arrangiert und eingerichtet für Streichquartett. Das Vortragstück entstand für ein Adventskonzert 2018 in Niesky (Sachsen) und wurde dort das erste Mal aufgeführt. |
Noten - Streichinstrumente | ||
Die Flut-03 | Arning, Eberhard |
s. Die Flut-00 |
Noten - Gemischte Instrumentalbesetzung | ||
Auf meinen lieben Gott schau ich | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst. |
Noten - Begleitsätze | ||
Nun singet und seid froh | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst
|
Noten - Begleitsätze | ||
Ein feste Burg ist unser Gott | Hesprich, Ole |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Wir pflügen und wir streuen (in G und in A) | Häupler, Martin |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Herr, unser Herrscher eg 270 2 Strophen, modern | planiol |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Schmückt das Fest mit Maien EG 135 | philophysicus |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Kanon 2-stimmig zur Jahreslosung 2011 | martin_the_joiner |
PDF-Datei |
Noten - Chormusik | ||
Jahreslosung 2015 | Behrens, Gerhard |
Kanon a 4 über die Jahreslosung 2015 |
Noten - Chormusik | ||
Das Gartenjahr-03 | arning, Eberhard |
s. Anm. |
Noten - Chormusik | ||
Wer zu mir kommt Kanon Joh. 6,37 (auch Jahreslosung 2022) | Richter, Wolfgang M. |
Dreistimmiger Kanon - Text: Bibel (Johannes 6,37 zugleich jahreslosung 2022) |
Noten - Chormusik | ||
Andante in d-moll 2 | Heinrichmeyer, Karl |
Andante für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Komm, Heiliger Geist | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst
|
Noten - Begleitsätze | ||
Aria in G 2 | Heinrichmeyer, Karl |
Aria für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Rezension \'Kultur-Sponsoring und -Fundraising\' | Schmidt, Thomas |
PDF |
Texte - Sonstige Texte | ||
Markt und Straßen | Thewes, Klaus |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Sollt ich meinem Gott nicht singen? | Gramm, Reinhard |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Macht hoch die Tür | pschoenb |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Dankt dem Vater mit Freude | Frank, Willi |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Choralbearbeitung über „Kommet, ihr Hirten“ | Patrick Schönbach |
PDF Schönbach, Patrick Bei Aufführung würde ich mich über eine Rückneldung freuen. |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Old Man River, aus dem Musical SHOW BOAT | Heinrichmeyer Karl |
PDF Kern, J.D. Satz: Heinrichmeyer, Karl Posaunenchor |
Noten - Blechbläser | ||
Jahreslosung 2017 | Kirchbaum, Lothar |
kleine 4stg.gem. Motette zu Hes 36,26 mit EG 134 |
Noten - Chormusik | ||
Wie groß sind deine Werke Kanon Psalm 92,6 | Richter,Wolfgang |
Kanon zu drei Stimmen |
Noten - Chormusik | ||
Spielstück 13 | Heinrichmeyer, Karl |
Spielstück für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Gott des Himmels und der Erden | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst
|
Noten - Begleitsätze | ||
Konzert für Bläser und Orgel (Prince of Denmark's March) Pratitur | Heinrichmeyer, Karl |
Konzert für Bläser und Orgel (Prince of Denmark's March) Partitur. Über ein Feedback bei einer Aufführung würde ich mich freuen. |
Noten - Blechbläser | ||
Kyrie eleison (Kanon) | Heinmann, Patrick |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Nun jauchzet all, ihr Frommen (Mel. Aus meines Herzens Grunde) | Hantke, Holger |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Messe d-moll, 5. Agnus Dei 2007 | J.J.Michel |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Concerto in F Dur Larghetto für Orgel solo ( G.F. Händel) | Heinrichmeyer Karl |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Lob Gott getrost mit Singen | Vopel, Rüdiger |
Choralkantate für Bass, vierstimmigen gemischten Chor, 2 Trompeten, 2 Posaunen, 2 Violinen und Orgel |
Noten - Chormusik | ||
Gib dich zufrieden und sei stille | Obendorf, Stefan |
Bearbeitung des Kirchenliedes von Jacob Hintze (1622 - 1702) für Männerchor TTBB. |
Noten - Chormusik | ||
Präludium 20 | Heinrichmeyer, Karl |
Präludium für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Es ist ein Ros entsprungen | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst. |
Noten - Begleitsätze | ||
Von Gott will ich nicht lassen | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst
|
Noten - Begleitsätze | ||
Laßt uns froh und munter sein | Schlimme, Gunnar |
PDF |
Noten - Holzbläser | ||
Ihr Christen, hoch erfreuet Euch | Eversheim, Hans-Georg |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Fantasie E-dur 2008 | J.J.Michel |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Allegro moderato; 1. Satz der Sonate C-Dur | Peter Gawol |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Ein Kind ist angekommen | Gerhard Fleischer |
PDF |
Noten - Gemeindelieder | ||
Präludium c-Moll für Klavier | Michael Zschille |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Kanon2016ph | Patrick Heinemann |
Kanon zur Jahreslosung 2016 für 4 gemischte Stimmen |
Noten - Gemeindelieder | ||
Kanon Suche Frieden Ps. 34,5 (auch Jahreslosung 2019) | Richter, Wolfgang |
Kanon zu drei Stimmen (oder zwei Stimmen und Ostinato) über Psam 34,5: Suche Frieden und jage ihm nach (Der Bibelvers wurde für 2019 als Jahreslosung ausgesucht) |
Noten - Chormusik | ||
Die Flut-04 | Arning, Eberhard |
s. Die Flut-00 |
Noten - Gemischte Instrumentalbesetzung | ||
Die Nacht ist kommen | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst. |
Noten - Begleitsätze | ||
O Christe, Morgensterne | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst |
Noten - Begleitsätze | ||
Schmückt das Fest mit Maien | Häupler, Martin G. |
PDF |
Noten - Sologesang | ||
Sende aus deinen Geist | Maus, Thorsten |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Einzug (Gerke) | Gerke, Claudia |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Wir strecken uns nach dir | Gramm, Reinhard |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Gottes Liebe ist wie die Sonne - Fugato | Uwe Mahnken |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Borkumer Chorwoche und Gospelprojekt Borkum | Hoesch, Ingo |
PDF; Hoesch, Ingo; Einladungshandzettel zur Borkumer Chorwoche 2010 |
Sonstiges - Veranstaltungen und mehr.... | ||
GEMA Merkblatt für Konzertmeldungen (EKiR) | Pfeife |
PDF |
Texte - Sonstige Texte | ||
Die Nacht ist vorgedrungen | Hechinger, Thomas |
Chorsatz zu dem bekannten Kirchenlied von Jochen Klepper (Text, 1938) und Johannes Petzold (Melodie, 1939) |
Noten - Chormusik | ||
Das Gartenjahr-05 | Arning, Eberhard |
s. Anm. |
Noten - Chormusik | ||
Sieh, es wird der Herr sich nahn - Orgelbegleitsatz und instrumentale Überstimme | Kuhn, Claus |
Dieser adventliche Liedruf, der gerne dreimal, in aufsteigenden Tonarten, gesungen wird, hier mit einer Überstimme, die von verschiedensten Instrumenten gespielt werden kann. Daher gibt es die Partitur einmal mit der Überstimme in C und einmal mit der Überstimme in B. Zum Probehören auf YouTube unter https://youtu.be/4dd_JCBZpdU |
Noten - Blechbläser | ||
Intrada3 in B | Heinrichmeyer, Karl |
Intrada3 in B für Bläser |
Noten - Blechbläser | ||
Komm, Gott, Schöpfer, Heilger Geist | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst
|
Noten - Begleitsätze | ||
Präludium 70 | Heinrichmeyer, Karl |
Präludium für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Curriculum zum Befähigungsnachweis (D-Prüfung) der EKiR | Schmidt, Thomas |
PDF |
Texte - Tipps und Tricks | ||
Alles ist an Gottes Segen - Orgelbüchleinchoral | Gawol, Peter |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Sommerlaune | Mekelburg, Frauke |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Es kommt ein Schiff, geladen | pschoenb |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Freu dich Erd und Sternenzelt, Überstimmen für zwei Trompeten in C zum Gemeindegesang | Claus Peter Kuhn |
pdf |
Noten - Blechbläser | ||
Vater unser | Heinrichmeyer Karl |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Tastenflirt | Köster, Jürgen |
Ein Instrumentalstück für Orgel und Klavier, eine Einspielung als MP3 gibt es hier: Tastenflirt MP3 |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Jahreslosung 2017 | Klose, Norbert |
schlichter, einfacher 3-stimmiger Kanon, auch mit der Gemeinde singbar. |
Noten - Chormusik | ||
4-stimmiger Kanon zur Jahreslosung 2021 - Seid barmherzig | Häupler, G. Martin |
Kanon zu 4 gemischten Stimmen |
Noten - Gemeindelieder | ||
Spielstück 14 | Heinrichmeyer, Karl |
Spielstück für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Gott, heilger Schöpfer aller Stern | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst |
Noten - Begleitsätze | ||
Konzert für Bläser und Orgel (Prince of Denmark's March) Bläser | Heinrichmeyer, Karl |
Konzert für Bläser und Orgel (Prince of Denmark's March) Bläser |
Noten - Blechbläser | ||
Kyrie | Hänsch, Jörn |
PDF |
Noten - Blechbläser | ||
Weihnachten ist leise | Lohff, Dietrich |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Kyrie eleison (Ostinato) | Heinmann, Patrick |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Nun jauchzet all, ihr Frommen (Mel. Johann Crüger) | Hantke, Holger |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Messe d-moll, 6. Schlußfuge 2007 | J.J.Michel |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Ich liege Herr, in deiner Hut - Orgel | Gerhard Fleischer |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Concerto in F Dur Alla Siciliana für Orgel solo manualiter (G.F. Händel) | Heinrichmeyer Karl |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Mache dich auf | Vopel, Rüdiger |
Kantate für Alt, vierstimmigen gemischten Chor, Violine und Orgel |
Noten - Chormusik | ||
Schaut hin! Kanon zum ÖKT 2021 | Richter, Wolfgang |
Vierstimmiger Kanon zum Leitwort des Ökumenischen Kirchentages 2021 "Schaut hin" (nach Mk. 6,38) |
Noten - Chormusik | ||
Präludium 21 | Heinrichmeyer, Karl |
Präludium für Orgel https://www.youtube.com/watch?v=ePGrmkc3wCY&list=PLRi3PXeQ-nvxxXQBigz49ca302EWcbxmP&index=7 |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Es ist das Heil uns kommen her | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst. |
Noten - Begleitsätze | ||
Wachet auf, ruft uns die Stimme | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst |
Noten - Begleitsätze | ||
Die Dornenkrone (Chorpartitur) | Lohff, Dietrich |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Triosonate C-dur, 1. Satz - 2007 | J.J.Michel |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Herzlich lieb hab ich dich, o Herr (Intonation zu EG 397) | Ederle, Ludwig |
PDF Ederle, Ludwig |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Kinder - Abend - Lied | Gerhard Fleischer |
PDF |
Noten - Gemeindelieder | ||
Herbei, o ihr Gläub'gen (Choral-Vorspiel 1) | Hantke, Holger |
Choral-Vorspiel 1 |
Noten - Tasteninstrumente | ||
O wie ist es kalt geworden | Arning, Eberhard |
Thema mit vier Variationen nach dem bekannten Volkslied von H. Hoffmann von Fallersleben für 4st. gem Chor; leicht |
Noten - Chormusik | ||
Die Flut-05 | Arning, Eberhard |
s. Die Flut-00 |
Noten - Gemischte Instrumentalbesetzung | ||
Dies ist die Nacht, da mir erschienen | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst. |
Noten - Begleitsätze | ||
O dass doch bald dein Feuer brennte | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst
|
Noten - Begleitsätze | ||
Stille Nacht, heilige Nacht | Heinemann, Patrick |
PDF |
Noten - Sologesang | ||
Wir warten dein, o Gottessohn | Mahnken, Uwe |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Sortie (B-Dur) | planiol |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Brunn allen Heils, dich ehren wir EG 140 | philophysicus |
PDF |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Jahreslosung 2011 (Kanon) | elke |
PDF |
Noten - Chormusik | ||
Das Gartenjahr-06 | Arning, Eberhard |
s. Anm. |
Noten - Chormusik | ||
Tauet, Himmel, den Gerechten – Orgelbegleitsatz und instrumentale Überstimme in C oder B | Kuhn, Claus |
Zu dem beliebten Adventslied (hier in der Melodiefassung der Gotteslobanhänge z.B. von München-Freising und Passau) eine Überstimme, von unterschiedlichen Instrumenten ausführbar. Deshalb die Partitur, aber auch die Einzelstimme, klingend oder transponierend (in B) notiert. Probehören auf YouTube unter https://youtu.be/SzTPM6tdpTM |
Noten - Blechbläser | ||
Ciacona in C + 9 Variationen | Heinrichmeyer, Karl |
Ciacona in C + 9 Variationen für Orgel |
Noten - Tasteninstrumente | ||
Jesus, meine Zuversicht | Arning, Eberhard |
Zwei leicht gefasste Intonationen (A für die zweimanualige Orgel, B für jedes beliebige Tasteninstrument) mit Begleitsatz; in erster Linie gedacht für Orgelschüler im frühen Ausbildungsstadium sowie für Aushilfskräfte mit wenig praktischer Erfahrung im sonntäglichen Gottesdienst
|
Noten - Begleitsätze |